fbpx

Physiotherapie für Tiere -
Sanfte Methoden für tierische Lebensqualität

Tierphysiotherapie ist meine Berufung 

Schön, dass Sie den Weg zu meiner Online-Präsenz gefunden haben. Mein Name ist Sabrina und ich praktiziere bereits seit vielen Jahren als Tierphysiotherapeutin. Mein Ziel ist es, Ihrem Haustier zu mehr Lebensqualität im Alltag zu verhelfen. Nicht nur nach einer Operation oder Verletzung, sondern auch wegen Alter, Krankheit oder anderen Beschwerden.

“Mir ist es wichtig, Ihrem Tier ein Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit zu geben. Ich gehe auf die Bedürfnisse Ihres Tiers ein und wähle stets den angenehmsten Therapieverlauf.”

Physiotherapie für Hunde und andere Haustiere - meine Leistungen 

  • Krankengymnastik für Hund und Katze

    Aktive oder passive Krankengymnastik für Tiere

    Wie auch beim Menschen, unterscheiden wir bei unseren tierischen Begleitern zwischen aktiver und passiver Krankengymnastik. Welche Form der Therapie ge-wählt wird, hängt ganz von der individuellen Gesundheitslage Ihres Tiers ab. Bei der aktiven Krankengymnastik führt Ihr Tier die Übungen unter Anleitung selbst aus. Das stärkt die Muskulatur und bringt viele weitere Vorteile. Sollte eine aktive Krankengymnastik für Ihr Haustier nicht in Frage kommen, führe ich passive Kran-kengymnastik durch. Hier unterstütze ich Ihren Liebling bei der Ausführung der Bewegungen behutsam und sicher.  

  • Akupunktur für Hunde und andere Tiere

    Ihre Fellnase hat Schmerzen? Das muss nicht zwingend den Griff zu schwerer Me-dikation bedeuten. In einigen Fällen hilft Akupunktur. Durch das gezielte und schmerzlose Setzen von feinsten Nadeln, sorgt die Aku-punktur für eine Stimulierung des Energieflusses und trägt zugleich zur Schmerz-linderung bei. Als ausgebildete Tierphysiotherapeutin weiß ich genau, an welchen Stellen ich die Nadeln in welchen Fällen setzen muss.  

  • Regulationstherapie für Ihr Tier

    Ob zur Prävention oder nach einer Verletzung - die Regulationstherapie mit Interfe-renzstrom ist in beiden Fällen eine gute Methode, um die Muskeln Ihres Tiers wie-der anzuregen. Geringer, fließender Strom regt die Muskulatur von Hunden, Katzen und anderen Haustieren an, während sich diese in aller Ruhe entspannen können.

  • Massagen durch erfahrene Tier-Physiotherapeuten

    Massagen sind für Tiere eine wahre Wohltat. Auch Hunde, Katzen und sogar Pfer-de können unter Verspannungen leiden - oder auch nach einer OP den gezielten Griff auf bestimmte Muskelgruppen benötigen. Behutsam und mit viel Feingefühl sorge ich durch leichten Druck auf die entspre-chenden Stellen für eine Entspannung der Muskeln. Die Erfolge lassen meist nicht lange auf sich warten. Erfahrungsgemäß benötigt das in Behandlung befindliche Tier nur wenige Monate, um seine Schonhaltung zu verlassen.

  • Wärme- und Kältetherapie

    Wenn es um die Schmerzlinderung geht, kann die Wärmetherapie helfen. Mittels Wärmelampen, Kirschkernkissen, Moorpackungen und anderen Hilfsmitteln, wird die Muskulatur Ihres Tiers erwärmt und entspannt sich. Die Durchblutung wird an-geregt. Verkrampfungen lassen nach. Die Kältetherapie wirkt hingegen entzündungshemmend. Zugleich aber auch schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Die Kältetherapie kommt in der Tier-heilkunde vor allen Dingen bei Gelenkschwellungen und -entzündungen zum Ein-satz.

  • Manuelle Lymphdrainage und Therapie

    In meiner Praxis für Tierphysiotherapie bietet ich die manuelle Lymphdrainage an. Durch gezielte Handgriffe sorge ich für die Anregung des Lymphabflusses. In der manuellen Therapie nehme ich mir das Lösen von Gelenkblockaden vor. Hier wähle ich - je nach ärztlicher Beurteilung - zwischen der passiven oder der aktiven manuellen Therapie. Bei letzterer Variante löst Ihr Tier mithilfe von Bewe-gungen die Blockade selbstständig.

  • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation für Ihr Tier

    Bei der Propriozeptiven neuromuskulären Fazilitation (kurz: PNF) handelt es sich um eine neurophysiologische Behandlungstechnik. Ob aus neurologischen oder orthopädischen Gründen - diese Methode hilft, sobald das Nervensystem Ihres Hundes oder anderer Haustiere betroffen ist. Ist der Bewegungsablauf Ihres Tiers gestört, sorge ich als Tierphysiotherapeutin dafür, dass die Rezeptoren stimuliert werden und Ihr Haustier wieder seine alten, normalen Bewegungsmuster erlernt - diese sind im Zentralnervensystem gespei-chert.

  • Koordinationsübungen & Reflexinduziertes Training für Hunde und an-dere Tiere

    Eine Disziplin in der Physiotherapie für Tiere ist die Durchführung von Koordina-tionsübungen. Sie sind immer dann sinnvoll, wenn Ihr Schatz einen Schlaganfall erlitten hat oder eine Amputation vorgenommen werden musste. Durch die Koordi-nationsübungen wird Ihr Liebling beim Ausgleich seines Gleichgewichts unter-stützt. Ebenfalls nach Schlaganfall oder Nervenschäden kommt das Reflexinduzierte Training in Betracht. Hier werden die Reflexe Ihres Haustiers trainiert, falls diese verzögert eintreten.

  • Physiotherapie für Welpen

    Nicht nur alte und kranke Hunde benötigen die Leistungen der Tierphysiotherapie. Auch Welpen können von meiner Behandlung profitieren. Mit meiner jahrelangen Erfahrung als Tierphysiotherapeutin weiß ich um die ge-nauen Handgriffe, die beim Welpen angewendet werden dürfen. Denn gerade bei den sehr jungen Hunden mit ihren weichen Knochen ist besondere Vorsicht ge-fragt.

  • Blutegeltherapie für Tiere

    In meiner Praxis in Fürth biete ich die Blutegeltherapie für Hunde an. Die Egel werden auf dem Tier platziert, beißen sich schmerzfrei fest und verblieben mindestens 30 Minuten auf der Haut.

    Die Therapie bringt gleich mehrere Vorteile: Zum einen fördert sie den venösen Abfluss, den arteriellen Zustrom und den Lymphstrom. Zum anderen hat die Blutegeltherapie für Tiere eine heilungsfördernde Wirkung und unterstützt das Immunsystem.

  • Unterwasserlaufband für Hunde

    In meiner Praxis für Tierphysiotherapie ist ein Unterwasserlaufband für Hunde im Einsatz. Egal wie alt Ihr Liebling ist und welcher Rasse er angehört - diese Therapie kann eingesetzt werden.

    Unter anderem fördert die Behandlung mit dem Unterwasserlaufband den Muskelaufbau, die Gelenkentlastung, den Gleichgewichtssinn, den Stoffwechsel und die Beweglichkeit. Fragen zu dieser Therapieform beantworte ich Ihnen gerne.

Praxis 

Sprechstunde

Montag & Dienstag 09:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 15:00

Donnerstag & Freitag 09:00 - 18:00

Anfahrt & Parken

Es befinden sich kostenlose Parkplätze direkt vor der Praxis (Amalienstraße 15, 90763 Fürth)

Über mich 

Seit ich 1991 das Licht der Welt erblickte, begleiten mich Vierbeiner durch mein Leben. Erst die Retriever und Katzen meiner Mutter - dann die vielen Tiere, die ich während meiner Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik am Hafen und zur Tierphysiotherapeutin im Vierbeiner Rehazentrum Bad Wildungen kennenlernen durfte.

  • Ausgebildete tiermedizinische Fachangestellte und Tierphysiotherapeutin
  • Seit Januar 2016 Inhaberin einer mobilen Praxis für Tierphysiotherapie
  • Seit August 2020 Inhaberin einer Praxis für Tierphysiotherapie
  • Stetige Fortbildungen:

          - Tierphysiotherapeutin für Kleintiere und Pferde

          - Therapiemöglichkeiten mittels Interferenzstrom

          - Traditionelle Chinesische Medizin

          - Blutegeltherapie

          - Sportphysiotherapie

          -  Aktives Training 

 

Ausbildungen

Zu meiner Ausbildung als TFA habe ich folgende Spezialqualifikationen

    • 2014/2015 Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin
    • März 2016 Fortbildung Therapiemöglickeit mittels Interferenzstrom
    • 2016/2017 Ausbildung zur TCM Akupunktur
  •         2018 Fortbildung Blutegeltherapie

  •         2020 Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin

  •         2021/2022 Fortbildung Sportphysiotherapie Betreuung Sport- und                                 Diensthunde

  •         Oktober 2022 Fortbildung Aktives Training mit Sandra Rutz

Termin online buchen  

Praxis

Vereinbare Sie Ihren Praxistermin direkt online 

Schwabacher Str. 84

90763 Fürth

 

 

Rückruf

Sie wünschen vor Buchung eines Termins eine individuelle Beratung? Sie haben Fragen zu meinen Leistungen oder wollen den mobilen Service in Anspruch nehmen? Sie leiten einen Verein und wünschen ein maßgeschneidertes Angebot? Ganz gleich, was Ihr Anliegen ist - hinterlassen Sie mir gerne eine kurze Nachricht mit einer Info, wann ich Sie am besten erreichen kann. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Vorname
Nachname
Telefon
Hier können Sie mir noch eine Nachricht hinterlassen

Alle Rechte vorbehalten.